KONTOR R4 modular
Es ist endlich soweit, mit „Kontor R4 modular“ hat Kontor R4 eine umfangreiche Überarbeitung erfahren und
ist nun in der neuesten Version verfügbar.
SyncCenter
Das Kontor SyncCenter ist die zentrale Schaltstelle um Daten aus Kontor mit denen zahlreicher Verkaufsplattformen
und externer Schnittstellen abzugleichen. Mit der neuen Programmversion wurde das SyncCenter komplett überarbeitet.
Folgende Funktionen sind neu:
- Das SyncCenter kann als Windows-Dienst gestartet werden. In diesem Modus läuft es autark und belegt keine eigene Benutzerlizenz.
- Verarbeitung von mehreren Aufgabe parallel (besonders nützlich bei langlaufenden Jobs)
- Intervall- oder per vorgegebenem Zeitplan steuerbar
- Beliebig erweiterbar (Programmdesigner erforderlich) für individuelle Anbindungen an beliebige Plattformen.

Neue Shopware-Schnittstelle
Die Shopware-Schnittstelle wurde komplett neu entwickelt unter Beibehaltung der Kompatibilität zur bisherigen Schnittstelle. Ein Umstieg ist dadurch auch im laufenden Betrieb möglich. Hauptziel der neuen Schnittstelle war es, durch direkte Anbindung des Shopware API in Kontor eine extrem gute Performance bei voller Anpassbarkeit und Fehlerkontrolle zu erzielen. Die neue Shopware-Schnittstelle ist daher besonders für größere Shop-Installationen ein echter Meilenstein.
Bestellungen
- Manueller und automatischer Abruf von Bestellungen (zeitgesteuerte Bestellabruf)
- Übernahme der Zahlungs- und Versandinformationen
- Artikelinformationen werden direkt aus Shopware-Bestellung übernommen
- Automatische Bestellstatusänderungen nach Abruf
Kunden
- Automatische Anlage von neuen Kunden und Adressen in der Warenwirtschaft
- Automatische Kunden Erkennung und Zuordnung bestehender Kundendaten (inkl. Gastbestellungen)
Kategorien, Hersteller, Kundendaten
- Bidirektionaler Abgleich möglich
Artikel verwalten
- Anlage neuer Artikel direkt im Warenwirtschaftssystem (zeitgesteuerter Artikelabgleich)
- Veröffentlichung in Abhängigkeit von Datum und Uhrzeit
- Automatische Artikelpflege, die mit einer Vielzahl von Detailinformationen erweitert werden kann, wie z.B: Lagerbestand, Lieferinfo, Preisabgleich, Generieren von Thumbnails, Bilder, Downloads, Varianten, Cross-Selling, Mindestbestellmengen und Mengenstaffelung, VPE Werte und Einheiten, zusätzliche Bilder hinzufügen inkl. Alternativtexte
- Sonstige Attribute (Freitexte in Shopware)

Neues Versandmodul
Versandmodul mit vollintegrierten Versandlabeldruck
Das neue Versandmodul für Kontor R4 bringt erstmals die Möglichkeit, direkt aus Kontor heraus in einem Arbeitsgang die Versandlabels zu generieren und dabei die Trackingdaten in Kontor zu speichern:
- Integrierte Versandlabel-Erstellung für DHL + DPD
- Automatische Buchung der Trackingdaten zum Beleg/Auftrag
- Parallel und in Kombination nutzbar zur bisherigen CSV-gesteuerten Versandschnittstelle
- Voll- und halbautomatischer Modus
- Versandlabel direkt auf Lieferschein oder Rechnung integrierbar (Programm- und Formularanpassung notwendig)
- Direktaufruf aus Auftrag möglich
- Belegnummer oder Auftragsnummer kann gescannt oder manuell eingegeben werden
- Filterbare Versandhistorie mit Wiederholungsdruck
- Das neue Versandmodul ist eine Erweiterung des bisherigen Versandschnittstelle und für bestehende Kunden kostenlos im Update der Versandschnittstelle enthalten.

Time-Machine
Die „Time-Machine“ ist ein neues Tool, dass es ermöglicht automatische Backups einer Kontor-Installation inkl. Datenbank zu erzeugen. Diese Backups können zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt werden, ohne dabei die aktuelle Installation zu überschreiben. Die komprimierten Time-Machine-Archive können auch auf einen separaten Computer transportiert werden und dort ohne Installation aktiviert werden.
- Ein-Klick Bedienung zur manuellen Erstellung eines Time-Machine-Archivs
- Verschlüsselte und passwortgeschützte Speicherung
- Kompaktprofile für minimale Dateigröße
- Standardprofil für Komplettbackup inkl. aller Dateien
- Zeitgesteuerte, automatische Erstellung von Time-Machine-Archiven über Kontor SyncCenter (erweiterte Lizenz erforderlich)
Report- und Dashboard Verwaltung
Die Kontor Reportverwaltung ist eines der zentralen Elemente für die Konfiguration und Erweiterung von Kontor R4. Mit der aktuellen Programmversion halten zahlreiche Neuerungen in diesem Modul Einzug, die sowohl für den Administrator wie auch den Anwender, das Arbeiten mit Reports und Dashboards wesentlich verbessern.
- Eine einheitliche Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Report, Schnellreports und Dashboards
- Multiuser fähige Benutzeroberfläche
- Integrierte Vorschaufunktion
- Komfortable Eingabe von Parametern und Parameterauswahllisten
- Verlinkung aus Schnellreports heraus in die Kontor-Basismodule Artikel/ Kunden/ Lieferanten/ Bestellungen/ Aufträge
- Integration der Reports in die Kontor-Basismodule: Die in einem Kontor-Modul ausgewählten oder gefilterten Datensätze werden dann direkt als Basis für den Report / das Dashboard verwendet.
- Neue Report-Galerie im Kontor Startfenster, über die jeder Benutzer die für ihn freigegebenen Reports und Dashboards abrufen kann.
- Integration von Kontor MX in die Reportverwaltung: Reports können so mit einem Mausklick für mobilen Zugriff freigeschaltet werden und können dann mit Kontor MX aufgerufen werden.

Sicherheitsfeatures / DSGVO-Konformität
Mit der neuen DSGVO werden von Unternehmen weitgehende Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten gefordert. Wir tragen diesem Umstand mit einigen zusätzlichen Features Rechnung, um die Datensicherheit für die in Kontor gespeicherten Daten zu erhöhen. Sollte der PC des Benutzers bereits über entsprechende Absicherung verfügen (z.B. über Windows), können diese Features auch pro Benutzer deaktiviert werden.
- Vergabe DSGVO konforme Passwörter
- Passwortänderung durch Benutzer möglich
- Automatischer Passworterneuerung nach 90 Tagen
- Zugangssperre nach 5-maliger falscher Passworteingabe
- Automatischer Sperrbildschirm bei Inaktivität nach einer vorgegebenen Anzahl von Minuten
- Hotkey (STRG+ALT+K) zum manuelle Öffnen des Sperrbildschirms

Weitere Neuheiten
Weitere neue Features in der Benutzeroberfläche/Technik
- Schnell umschaltbare „Arbeitsbereiche“ (z.B. Verkaufssicht/Einkaufssicht) in jedem Hauptmodul verfügbar.
- Automatische Datentrennung nach Filiale / Benutzer einstellbar
- Neue grafische Gestaltung des Designs der Benutzeroberfläche („Skin“), zur Unterstützung hochauflösender Monitore.
- Basierend auf Microsoft .NET Framework 4.6
- Neue Skin-Designs in modernem Look
- Neue Möglichkeiten der Datenstrukturierung / Gruppierung im Microsoft Excel Stil

Starter-Set
Aller Anfang ist leicht: Hier bekommen Sie alle Informationen für Ihren Start mit Kontor R4